Alles rund um die LebEKa
Wie bei der Tafel in anderen Städten werden bei der LebEKa (Lebensmittelausgabe der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Bornheim und Alfter) Lebensmittelspenden von Supermärkten, Landwirten, Bäckereien etc. gesammelt und an bedürftige Menschen (z.B. durch Bezug von Arbeitslosengeld 2, Grundsicherung, geringe Rente …) weiter gegeben.
Die LebEKa besteht seit 2004 in Bornheim und wurde 2006 durch die zweite Ausgabestgelle in Kardorf ökumenisch. Es folgten die Ausgabestellen 2008 in Hersel und 2010 in Alfter-Oedekoven.
Informationen zu den Ausgabestellen: Ausgabestellen der LebEKa
Hier der Flyer von LebEKa, Möbellager und Hängematte: Lebekaflyer 2019
Zur Zeit arbeiten hier insgesamt ca. 100 ehrenamtliche Mitarbeiter. Weitere Ehrenamtliche sind herzlich willkommen!
Kontakt Lebensmittelausgabe: 0170-1059235 (Dienstag bis Freitag 9 bis 15 Uhr)
Kirchliche Vertreter/-in:
Evangelische Kirchengemeinde Vorgebirge
Diakonin Stefanie Schmelzer
Königstr. 21
53332 Bornheim
Tel. 02222-94 04 44
KGV Bornheim-Vorgebirge
Diakon Joachim Fuhrmann
Straßburger Str. 19
53332 Bornheim
Tel.: 02227 – 92 69 52 1
Die Arbeit ist auch auf Geld-Spenden angewiesen:
Evangelische Kirchengemeinde Vorgebirge,
KSK Köln,
IBAN: DE 12 3705 0299 0046 2108 03,
BIC: COKSDE33XXX
Stichwort Lebeka
Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie bitte in der Überweisung Namen und Adresse an.
Vielen Dank!