Januar 2023
Ein herzliches Dankeschön an alle, die für die Lebensmittelausgabe im vergangenen Jahr gespendet haben – sowohl Lebensmittel und Pflegeprodukte als auch Geld oder Zeit im Ehrenamt!
Wir bitten um etwas Geduld für die Spendenquittungen aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens sowie eines anstehenden Personalwechsels im Gemeindebüro.
Dezember 2022
Weihnachtsferien in der Ausgabestelle Bornheim und Alfter am 28.1.2022. – Gesegnete Feiertage!
April 2022
Der Andrang auf die Lebensmittelausgaben ist so groß, dass teilweise ein Aufnahmestopp erforderlich ist, weil weder die Waren noch die Kapazitäten der Ehrenamtlichen ausreichen.
Lebensmittelspenden (insbesondere haltbare Lebenmittel aber auch Pflegeprodukte) werden gerne entgegengenommen.
2022: Wir suchen Unterstützung für den Außendienst und dessen Koordination.
Der „Außendienst“ holt die Waren aus den Supermärkten und bringt diese zu den Ausgabestellen. Dabei sind Kisten mit Lebensmitteln anzuheben und die Kleintransporter zu fahren (kein LKW).
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Fr. Schmelzer, Tel.: 02222- 940444,
Mail: sozialberatung.vorgebirge@ekir.de.
Dezember 2020 / Januar 2021
Wir versuchen das Angebot der Lebensmittelausgaben im Lockdown mit hohen Sicherheitsvorkehrungen aufrecht zu erhalten. Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen (z.B. bei Krankheit und/oder zum Schutz der Ehrenamtlichen). Dabei sind auch von der Kundschaft Abstandsregeln und Maskenpflicht dringend einzuhalten.
In der Woche vom 28.12.2020 – 01.01.2021 fanden keine Ausgaben statt.
Dezember 2020
Auch im Dezember 2020 konnten Gutscheine aus den Spendengeldern an die Kundschaft als Weihnachtsbeihilfe ausgegeben werden.
Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!
Die Zeiten bleiben auch für Menschen mit geringem Einkommen schwierig.

Lebensmittelgutscheine als Überbrückungshilfe und zur Unterstützung der LebEKa-Kundschaft
Aufgrund von vielen kleinen wie großzügigen Spenden, konnten wir der LebEKa Kundschaft Lebensmittelgutscheine zur Verfügung stellen. Zu Ostern gab es eine erste Ausgabe von Gutscheinen anstelle der sonst gespendeten Lebensmittel. Ende Juli konnten zur Unterstützung weitere Gutscheine (gestaffelt nach der Größe der Haushalte) ausgegeben werden. Da die Auswahl der Lebensmittel derzeit nicht möglich ist, ist die Unterstützung durch die Lebensmittelspenden weniger zielgerichtet möglich.
Wir danken besonders dem Rückenwind e.V., der CDU-Kleiderstube, dem VdK Ortsverband Bornheim, der Stadt Bornheim, der Initiative der SPD und vielen Einzelpersonen.
Die Gutscheine sind eine tolle solidarische Geste vieler Menschen aus Bornheim und Alfter. Herzlichen Dank allen die dazu beigetragen haben!
Bitte beachten Sie die Angaben zu den Öffnungszeiten der Hängematte und des Möbellagers in den Schulferien (siehe Aktuelles Hängematte / Möbellager)!